Nach langem Warten habe ich es nun endlich geschafft, die Antarktis zu besuchen. Meine Galerie der Reise ist seit heute online.
Kategorie: Allgemein
PhotoBooth LED Ring Service V1.9.16 verfügbar!

Diese Version bringt bessere Unterstützung großer Ringe und eine weitere Neuerungen bei der Installation. Das Setup wurde für die automatisch Erkennung und Zuordnung von Controllern optimiert. Um die Unterstützung großer Ringe zu nutzen, ist die Firmware Version 2.06 des Controllers Micro erforderlich.
Die Erkennung von Controllern im LED Ring Configurator wurde weiter verbessert.
Das neue Setup steht im Downloadbereich der LED Ring Service Seite zum Download zur Verfügung.
Winkesucher-Adapter für die OM-5

Reinhard Wagner beschäftigt sich gerade intensiv mit der OM-5. In diesem Zusammenhang hat er auch festgestellt, dass der Winkelsucher Adapter für die OM-D EM-5ii auch an der OM-5 passt. Damit können alle durch Adapter unterstützte Winkelsucher auch an der OM-5 verwendet werden.
Gleiches gilt auch für die Augenmuschel-Adapter.
Danke an Reinhard für die Bereitstellung des Fotos.
Mehr zu den Adaptern auf der Seite für Winkelsucher-Adapter und Augenmuschel-Adapter.
Fotoprojekt “einfach nur sterben”

Ich hatte 2016 die Idee zum Konzept einer Fotoserie. Meine Beschäftigung mit dem Thema begann aber schon viel früher. Ich hatte immer wieder einzelne Bilder im Kopf, aber es hat etwas gedauert, bis alle auf einem gemeinsamen Nenner waren. Nachdem sich das Konzept in meinem Kopf breit machte, war es nur mehr ein kleiner Sprung zu den ersten Skizzen. Die haben noch ein paar Wandlungen und einen Feinschliff erlebt, bis ich endlich zufrieden war.
Sterben und der Tod sind für viele ein Tabuthema. Die Bilder stellen alle Begriffe und Umschreibung für das Sterben dar. Mehr oder weniger direkt, sind die meisten davon im Stile von Memento Mori aufgebaut. Alle Bilder sind in Schwarzweiß, quadratisch und direkt aus der Kamera ohne jegliche Nachbearbeitung am Computer entstanden.
Das Titelbild zu diesem Beitrag stammt aus einer Pause, zwischen zwei der geplanten Bilder.
Vom 13. bis 14. November 2022 habe ich 13 Bilder im Studio von Reinhard Wagner in Rocksdorf mit der Hilfe eines genialen Teams in Rekordzeit aufgenommen. Danke an meine Models Moni und Rowdy, Sebastian und Reinhard für die Assistenz und besonders Reinhard für die Infrastruktur. So macht die Arbeit richtig Spaß.
Das Konzept ist kalendertauglich und ich plane auch Ausstellungen. Gespräche dazu starten in den nächsten Tagen.
Photo Booth LED Ring Service 1.9.13 verfügbar!

Diese Version bringt eine weitere Neuerungen bei der Installation. Das Setup findet nun auch die ältere Generation Controller Nano und kann sie automatisch zuzuordnen. Das erleichtert die Installation.
Der LED Ring Configurator wurde um ein paar Funktionen erweitert. Es ist nun auch möglich, die Firmware im Controller über den Configurator zu aktualisieren.
Das neue Setup steht im Downloadbereich der LED Ring Service Seite zum Download zur Verfügung.
Projekt: Große Augenmuschel für die OM-1

Ich habe große Augenmuscheln für die OM-1 entwickelt. Sie decken das Auge seitlich deutlich weiter ab als das original. Derzeit habe ich zwei Prototypen entwickelt, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
Ein Modell besitzt eine drehbare Muschel und kann so leicht auf linkes oder rechtes Auge bzw. Hochformat umgestellt werden. Bei dieser Variante ist es nicht möglich, den Augensensor zu unterstützen.

Das andere Modell unterstützt den Augensensor, kann dafür aber nicht gedreht werden. Es soll für rechtes Auge oder alternativ für linkes Auge angeboten werden.
Beiden Modellen gemeinsam ist die Halterung, die sie an die Kamera fixiert. Diese beinhaltet die Originalteile der OM-1 Augenmuschel und garantiert damit festen Sitz wie das Original.
Es existieren für beide Modelle bisher nur Prototypen. Da die Teile sehr feine Details aufweisen, muss ich noch die Druckbarkeit für die Gummiteile des Modells mit Augensensor prüfen, bevor ich das Modell zur Bestellung freigeben kann.
Die Entwicklung solcher Projekte ist mit Kosten verbunden, die vorab auch dann anfallen, wenn das Projekt scheitert. Ich werde daher alle Optionen evaluieren um das Risiko zu minimieren.
Das Projekt ist auf seiner Projektseite beschrieben, die ständig aktualisiert wird.
Bei Interesse bitte über das Kontaktformular melden.
Island Explorer-Tour 2022

Im Zuge einer Explorer-Tour durch Island, die ich zusammen mit Harald Hois geführt habe, haben wir einige entlegene Stellen der Insel besucht. Dabei gelang uns spektakuläre Tauchgänge an sehr wenig betauchten Gewässern und die erstmalige Betauchung eines Kratersees im nördlichsten Teil Islands.
Ich habe diesmal nur sporadisch über Wasser fotografiert und unter Wasser nur als Model agiert. Fotos zur Reise stelle ich in den kommenden Wochen in meine Galerie.
Winkelsucher-Adapter für OMDS OM-1 verfügbar!

Ich habe wegen großer Nachfrage einen Adapter für die OM-1 konstruiert, der die Montage eines Winkelsuchers an der Kamera erlaubt. Ich habe Adapter für den Olympus VA-1, den Brenner B.I.G. Universalwinkelsucher (wird auch unter dem Namen Seagull vertrieben) und den alten analogen Olympus Varimagni Winkelsucher für den 3D-Druck aufbereitet.
Für erste Tests habe ich Prototypen des OM-1 zu VA-1 Adapters auf meinem Drucker erstellt und an einer OM-1 montiert. Danke an Reinhard Wagner für die Unterstützung bei der Vermessung der Kamera und bei den Tests.
Da die Fertigung für Serienmodelle hochpräzise industrielle Druckverfahren erfordert, habe ich die Druckdaten zu Shapeways hochgeladen. Über den dort gehosteten Webshop können Adapter bestellt werden.
Mehr dazu auf meiner Winkelsucher-Seite.
Photo Booth LED Ring Service Version 1.9.11 verfügbar!

Diese Version bringt einige Neuerungen bei der Installation. Werden keine Daten für Controller angegeben versucht das Setup, Controller zu finden und automatisch zuzuordnen. Das erleichtert die Installation.
Der LED Ring Configurator kann nun auch Controller für den LED Ring Service konfigurieren. So können am Computer angeschlossene Controller nicht nur für den Test der Lichteffekte verwendet werden sondern auch dem LED Ring Service zugeordnet werden. Es ist nun nicht mehr notwendig, für die Konfiguration XML Dateien von Hand zu editieren.
Das neue Setup steht im Downloadbereich der LED Ring Service Seite zum Download zur Verfügung.
Photo Booth LED Ring Service Version 1.9.10 verfügbar!

Ich habe den LED Ring Configurator um eine Aktivierungsfunktion erweitert. LED Ring und LED Strip Command Dateien können nun einfach für die Verwendung im LED Ring Service aktiviert werden.
Die Konfigurationsdateien dürfen sich dafür in beliebigen Verzeichnissen befinden. Beispieldateien für gängige Booth Applikationen sind im Lieferumfang enthalten und können über den LED Ring Configurator bearbeitet und für die Nutzung aktiviert werden.
Die neue Version steht im Download Bereich zur Verfügung.