Adapter für die OM-1 werden wahlweise im SLS Verfahren in Nylon PA11 oder im Multi Jet Fusion Verfahren aus Nylon PA12 hergestellt. Da ich mir die dazu nötigen Maschinen nicht leisten kann, lasse ich diesen Adapter bei einem externen Dienstleister fertigen. Die Techniken erlauben diesen Adapter in hoher Detailtreue und ausreichender Stabilität herzustellen.
Die Augenmuschel der OM-1 ist sehr aufwändig konstruiert. Sie besitzt eine beidseitige Verriegelung um sie sicher auf der Kamera zu halten. Diese Mechanik nachzubilden ist aufwändig und teuer. Ich habe daher bei der Konstruktion des Adapters darauf verzichtet. Der Sucher sitzt auch so gut auf der Kamera, er ist allerdings nicht gegen ein versehentliches Abschieben gesichert. Da die Adapter auch auf Sucherseite nicht verriegelt werden können weil die Sucher dafür keinerlei Vorkehrungen bieten, ist eine kameraseitige Verriegelung insgesamt wenig hilfreich.
Der Adapter deckt den Augensensor ab. Die automatische Umschaltung zwischen Sucher und hinterem Bildschirm ist dadurch dauerhaft auf den Sucher eingestellt.

Der VA-1 Adapter ersetzt die mitgelieferten Einschübe in der Halterung des Olympus VA-1. Er ist in meinem Webshop bei Shapeways bestellbar.
Ein weiterer Adapter ist für den Seagull bzw. B.I.G. (Foto Brenner) Universalwinkelsucher verfügbar. Er kann ebenfalls über meinen Webshop bei Shapeways bestellt werden.
Auch der alte Olympus Varimagni Winkelsucher aus OM-Zeiten kann an die Kameras montiert werden. Der Adapter wird in die Halterung im Winkelsucher geschoben. Der Adapter kann über meinen Webshop bei Shapeways bestellt werden.
Achtung: Bestellungen bei Shapeways werden exklusiv für den Auftrag gefertigt. Eine Reklamation ist daher nicht möglich. Siehe dazu auch die Geschäftsbedingungen auf der Webseite von Shapeways. Durch eine Bestellung bei Shapeways entsteht ein Geschäftsvertrag zwischen dem Besteller und Shapeways.