Das Buzzer Modul ist in einer neuen Version verfügbar!

Buzzer Modul
Buzzer Modul

Ich habe die elektronische Basis für meine Buzzer Projekte überarbeitet. Durch die Verwendung einer eigenen Platine konnte ich die Ladebuchse auf USB-C umstellen, eine Status-LED integrieren und einen Taster für das Ein- und Ausschalten umsetzen. Das Prozessormodul unterstützt neben Bluetooth auch WLAN. Damit ergibt sich die Möglichkeit für eine einfachere Konfiguration mittels Browser.

Das Modul ist deutlich kleiner als der Vorgänger und dadurch flexibler in der Anwendung. Es ist ideal für den Einbau in eigene Buzzer-Ideen geeignet. Somit sind der Phantasie kaum mehr Grenzen in der Gestaltung eigener Buzzer gesetzt.

Lang lebe der RF603 Buzzer!

Ich habe eine neue Version des RF-603 basierten Buzzers entwickelt. Das Gehäuse wurde überarbeitet und sieht jetzt genauso aus wie das des Bluetooth BLE basierten Buzzers. Das flache Gehäuse ist mechanisch stabiler und sieht besser aus. Es enthält einen RF-603 Transceiver, der mit zwei AAA-Batterien betrieben wird. Kanalschalter und Hauptschalter sind am Tasterboden ausgeführt.

Mehr zum Buzzer hier.